bau

Bauherrenmodell: Smarte Geldanlage

Das Bauherrenmodell: Worauf es bei der smarten Geldanlage ankommtDas Bauherrenmodell ist eine wirklich smarte Form der Immobilieninvestition, die nicht umsonst stark boomt: Mehrere Investoren treten gemeinsam als Bauherren auf, um eine Immobilie zu sanieren oder neu zu errichten. Die Benefits liegen auf der Hand: Steuerliche Vorteile lassen sich geschickt nutzen und langfristige Einnahmen sind gesichert,...

weiterlesen... about "Bauherrenmodell: Smarte Geldanlage"

BTVG – Bauträger-vertragsgesetz in Österreich

BTVG – Bauträgervertragsgesetz in ÖsterreichDer Kauf einer Immobilie ist für die meisten eine der größten Investitionen ihres Lebens. Das ist allerdings auch mit einem finanziellen Risiko verbunden, besonders dann, wenn bereits in der Bauphase Zahlungen fällig werden.Hier setzt das österreichische Bauträgervertragsgesetz (BTVG) an: Es stellt sicher, dass diese Vorauszahlungen für Wohnungen, Häuser und Geschäftsräume nicht...

weiterlesen... about "BTVG – Bauträger-vertragsgesetz in Österreich"

Das Elektroattest

Das Elektroattest: So wichtig ist es beim Vermieten von Wohnungen Wer in Österreich eine Wohnung vermietet, hat zahlreiche rechtliche Aspekte zu beachten, die sowohl Vermieter als auch Mieter schützen und dafür sorgen, dass der gesamte Mietprozess reibungslos abläuft. Ganz besonders wichtig hier: das Elektroattest. Dieses Dokument wird gern übersehen, spielt aber eine zentrale Rolle für...

weiterlesen... about "Das Elektroattest"

Das Bauherrenmodell

Das BauherrenmodellImmer wieder hört man davon: Immobilieninvestments bringen einen Steuervorteil und man kann sogar mit geringem Eigenkapital in Immobilien investieren. Doch wie funktioniert dieses sogenannte Bauherrenmodell eigentlich und welche Punkte gilt es zu berücksichtigen? Das Bauherrenmodell bedeutet, dass sich mehrere Investoren zusammenschließen, um gemeinsam eine Immobilie zu erwerben und zu sanieren. Das Ziel: langfristige Mieteinnahmen...

weiterlesen... about "Das Bauherrenmodell"